Write your introduction to this course here...
About this course
Write your introduction to this course here...
Hier werden die theoretischen Grundlagen des Content-Marketings erläutert.
In dem Theorieteil erläutern wir die Grundlagen des Begriffs Content, die Sinnhaftigkeit von Content-Marketing sowie deren Vorteile.
In diesem zweiten Theorie-Teil erläutern wir die unterschiedlichen (Content-Marketing) Strategien. Der Nutzer bekommt hier eine erste Ahnung, wie er Content-Ideen generiert.
So stellen wir das richtige Team zusammen. Diese Ressourcen sind notwendig um Content zu erstellen. Wichtig: Unterschied Content-Writer vs Copy-Writer
Warum und wie wir eine Buyer-Persona als Basis unseres Zielgruppenverständnisses erstellen sollten. Welche Methoden und Tool hierbei helfen. Im Weiteren gehen wir auf die Customer Journey ein.
So finden wir die passenden Inhalte für unsere Content Marketing Strategie. Wie sammeln wir Ideen? Wie sortieren wir diese und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus?
Für die Erstellung unseres Contents benötigen wir die richtigen Tools. In diesem Kapitel geben wir einen Ausblick auf die richtigen Tools in verschiedensten Kategorien (Grafik, Video, Analytics, CRM, Webseite usw.)
Nach der Story und den ersten Inhalte erfolgt die Auswahl des richtigen Formates. Welche Formate gibt es und was sollten wir hierbei beachten.
Wie beleuchten wir den aktuellen Status Quo und entwickeln daraus einen Content Plan sind zentrale Inhalte dieses Kapitels.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.